und Eltern haben die Möglichkeit, auch zur Freude ihrer Kinder am Festtag des Heiligen Martin als „Darsteller“ mitzuwirken.
Einige Damen und Herren – Mamas und Papas – haben die Einladung angenommen und sind zur „Vorbereitung“ des Festes zu abendlicher Stunde zusammen gekommen.
Zu Beginn dieses „anderen Elternabends“
haben meine Kollegin und ich „unser Vorhaben“ präsentiert und ersucht,
Beiträge zur Präsentation der Geschichte
„die Sternthaler“
in Sprechrollen zu übernehmen und auch musikalisch zu gestalten.
Unser Wunsch wurde – danke für das Entgegenkommen – mit Freude angenommen und danach sehr engagiert und ambitioniert ausgeführt.
Alle Gäste bzw. Besucher dürfen sich freuen, wie dieser Beitrag als
fixer Bestandteil
beim Laternenfest in unserer Pfarrkirche neben den
von Kindern darzustellenden
Szenen aus dem Leben und Wirken des Heiligen Martin
präsentiert wird.
Mit einem
stimmungsvollen Lichtertanz
(er wird auch das Laternenfest in der Kirche beenden), wurde das Zusammentreffen beendet.
DANKE
den Eltern für das Kommen und die Bereitschaft zur Mitgestaltung, sowie
an Angelika Damm für die wertvolle Vorbereitung und Ausführung.
Text und Bilder: Maria Gößler, KiG-Leiterin





