Kindersegnung in der Pfarrkirche
Unser letzter Kindergartentag in diesem Bereuungsjahr begann mit einer Kindersegnung in der Pfarrkirche.
Provisor Mag. Wolfgang Pristavec gestaltete mit den Kindern einen Wortgottesdienst und
erteilte den Kindern den Segen
für ein gut beendetes Kindergartenjahr und einen erholsamen Sommer.
Der Herr Provisor fand treffende Worte für den Abschluss und den Ferienbeginn. Er dankte allen im Kindergarten Tätigen – insbesondere der Kindergartenleiterin Maria Gößler – für das angenehme, wertschätzende Miteinander, die Unterstützung sowie die Mitfeier der kirchlichen Anlässe im gesamten Betreuungsjahr.


"Abschied der Schulanfänger:innen"
Wieder im Kindergarten angekommen, wurden unsere SchulanfängerInnen mit einem passenden Spruch aus dem Kindergarten „geworfen“.

die "letzten Stunden und eine Nacht" für alle Schulanfänger:innen
Unsere Kindergartenabgänger:innen trafen sich dann am Nachmittag noch ein letztes Mal im Kindergarten. Sie hatten Gelegenheit, sozusagen „ihre letzten Stunden“ und die Nacht vom letzten Betreuungsfreitag auf den folgenden Samstag, gemeinsam mit Pädagoginnen und Betreuerinnen im Kindergarten zu verbringen.
Die Abschiedsfeier unserer Großen begann mit Grillspezialitäten. Verschiedene Köstlichkeiten wurden angeboten. Vielen Dank an das Betreuungsteam für die „Beigaben“ zum Büffet. Bei guter Stimmung wurde das köstliche Grillbüffet im Freien konsumiert.
Nach einer „Spielpause“ im Garten wurde
das Lagerfeuer „entzündet“.
„Marshmallows“ mit Butterkeksen „versüßten“ den Abend. Zu „vorgerückter Stunde“ erzählte Angelika den Kindern am Lagerfeuer eine gruselige Geschichte.

Dann war Zeit für die
sehnlichst erwartete „Kinderdisco“.
Begeistert tanzten die Kinder zu Discomusik und Discobeleuchtung. Besonders große Freude zeigten die Kinder beim Tanzen mit den „Knicklichtern“.

Knapp vor der „Sperrstunde“ kam Engelbert Huber, Bgm aD vorbei, um sich von den Kindern, die er bis zu vier Jahren als Bürgermeister im Kindergarten begleitet hat, zu verabschieden. Die Kinder freuten sich sehr über den Besuch. Gemeinsam haben wir mit
einem Glas Sekt – zur Feier des Tages und zum Ende der Kindergartenzeit –
angestoßen.

Nach „Katzenwäsche“, Vorbereitung des Schlafplatzes im Bewegungsraum und einer „Gute Nacht Geschichte“ schliefen die Kinder (todmüde) – wohl auch glücklich – rasch ein.
Zeitlich früh am Samstag erwachten die Kinder. Dann galt es, den Schlafplatz aufzuräumen, alle mitgebrachten Utensilien zu verstauen und das Frühstücks-Buffet vorzubereiten.
Anschließend trafen sich alle im Bewegungsraum zur offiziellen Verabschiedung der „Großen“, wie die Kinder liebevoll genannt wurden. Sehr viele schöne, einschneidende, gemeinsame Erlebnisse werden dem Betreuungsteam von den Kindern bleiben.
Als ihre Erinnerung an die Kindergartenzeit bekamen die Kinder
ihre Portfolio-Mappe, wie auch die Mappe mit Zeichnungen und Fotos
mit nach Hause.
Weil diese Kinder bei so vielen Aktivitäten mit Begeisterung beteiligt waren, wurde unseren „Großen“ eine Rolle mit einem Abschlusszertifikat, erstellt vom Betreuungsteam, überreicht.

Um 8:00h am Samstag gab es dann ein gemeinsames, gemütliches Frühstückspicknick mit allen Eltern und Geschwistern.
Diese kamen mit Picknickdecke und Picknickkorb und nahmen die vorbereiteten Köstlichkeiten zu sich.
Bald endeten für uns alle zwei schöne, lustige, erlebnisreiche Tage.
Gleichzeitig damit geht auch eine bereichernde Kindergartenzeit zu Ende.
Das gesamte Kindergartenteam dankt für die gemeinsame Zeit und für
das uns übergebene wunderschöne Abschiedsgeschenk.
Danke an Nicole Schötti für ihre anerkennenden, berührenden Worte.

Herzlicher DANK an das Betreuungsteam für die Bereitschaft, die beiden Tage gemeinsam mit den Kindern zu verbringen und mit Freude zu gestalten. Danke an Angelika, die gemeinsam mit mir die Nacht im Kindergarten verbracht hat.
Persönlich und namens aller Mitarbeiterinnen wünsche ich Kindern und Eltern
einen angenehmen, erholsamen Sommer.
Wir freuen uns, einige Kinder noch in der Ferienbetreuung zu sehen.
Den nun „abgehenden“ Kindern alles Gute
für ihren neuen Lebens- und Bildungsabschnitt ab September 2025.

Text und Bilder: Maria Gößler, Kindergartenleiterin