Kindergartenleiterin Maria Gößler, mit abgeschlossener Ausbildung als
Transitions-Coach, elementare Musikpädagogin, Tanz–Ausdruckspädagogin, Dipl. Tanz – Ausdruckstherapeutin
stand den Kindern außerhalb der üblichen Betreuungszeiten für nicht alltägliche Bewegungstätigkeiten zur Verfügung.
Die Teilnahme war, wie in den Jahren zuvor, erfreulich zahlreich.

Vieles konnten die Kinder dabei erleben:
verschiedenste Tänze und Tanzspiele, Kreis-, Kinderdisco-, Ausdrucks- und meditative Tänze.
Den Kindern wurde ermöglicht, sich mit verschiedenen Materialien kreativ, nach eigenen Vorstellungen zu bewegen, sowie unterschiedlichste Musikrichtungen kennen zu lernen.
Die verwendeten Materialien waren: Chiffontücher,
Hüte,
Tanzbänder,
Regenschirme,
Fächer,
Stofftiere.
Unter anderem konnten die Kinder ein Bilderbuch „ertanzen“ und sich zu Bildern bewegen.

Die wichtigsten Ziele dabei:
Freude am Tanzen,
an den Bewegungen
und
an der Musik vermitteln.
Den Tanz als ein Ausdruckmittel entdecken.
Die natürliche Spiel– und Bewegungsfreude, die Vielfalt der Bewegungsmöglichkeiten in tänzerische Form bringen. Kreatives Potential entdecken und ausprobieren können.
Möglichkeiten zum improvisierten Gestalten und schöpferischen Gestalten schaffen.

Der Tanz soll
Körpererziehung, Technik, rhythmische Erziehung und schöpferisches Gestalten
beinhalten,
die Vorstellungskraft wecken und die gestalterische Fähigkeiten im Ausdruck und in der Darstellung fördern.
Die Kinder sollen verschiedene Materialien kennenlernen, damit experimentieren und in den Tanz integrieren.
Zudem sollen sie mit verschiedenen Tanzformen und Tänzen vertraut werden.
Den gelungenen Abschluss bildete eine
Kinderdisco.
Zur Stärkung gabs Kekse.

So gingen sieben schöne, gemeinsame Tanzstunden zu Ende. Für mich waren es ganz besonders wundervolle Stunden, mit strahlenden Kinderaugen von Anfang bis zu Ende.

Vielen Dank an die Kinder für das begeisterte Mittun, an die Eltern fürs Bringen der Kinder außerhalb der Betreuungszeiten, an das Ganztagesbetreuungsteam für das Entgegenkommen bei der Benützung des Bewegungsraumes.
Es hat große Freude gemacht, gemeinsam so schöne Tanzerlebnisse zu sammeln.
Denn: